
Auf der Suche nach einem besonderen Ziel für’s Osterwochenende, abseits von überfüllten Touristenzielen und Standard-Routen? Wir haben fünf ungewöhnliche und nachhaltige Reisetipps zusammengestellt, die von Deutschland aus mit dem Zug erreichbar sind. Von der mediterranen Leichtigkeit in Lugano über die idyllischen Kanäle von Giethoorn bis hin zu den atemberaubenden Vulkanlandschaften im Vogelsberg – hier ist für jeden etwas dabei.
5 Reisetipps für Ostern 2025
1. Vipava-Tal in Slowenien
Das Vipava-Tal ist eines der schönsten, aber noch weitgehend unbekannten Reiseziele in Europa. Es wird oft mit der Toskana verglichen, hat aber seinen ganz eigenen Charme mit spektakulären Bergkulissen, charmanten Dörfern und einer beeindruckenden Weintradition. Perfekt für ein entspanntes Osterwochenende! Das Tal ist bekannt für seine oft biologisch produzierten Weine. Besonders spannend sind autochthone Rebsorten wie Zelen, Pinela und Rebula, die man fast nur dort findet. Viele Weingüter bieten Verkostungen an.
2. Giethoorn in den Niederlanden
Giethoorn ist das Venedig der Niederlande und komplett autofrei. Statt Straßen gibt es hier kleine Kanäle, die man mit Booten, Kajaks oder traditionellen Flüsterbooten (leise Elektroboote) erkunden kann. Malerische reetgedeckte Häuser, romantische Brücken und eine entspannte Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ziel für ein entschleunigtes Wochenende. Direkt neben Giethoorn liegt außerdem einer der größten und schönsten Nationalparks der Niederlande: der Nationalpark Weerribben-Wieden.
3. Hallig Hooge im Norden
Hallig Hooge ist eine der zehn Halligen im nordfriesischen Wattenmeer und ein absolut einzigartiges Reiseziel. Die winzigen, nicht eingedeichten Inseln werden bei Sturmfluten teilweise vom Meer überspült – nur die Häuser auf den Warften (erhöhten Hügeln) bleiben trocken. Ein ruhiger Ort, an dem man das Meer, die Natur und friesische Kultur hautnah erleben kann. An Ostern finden hier oft kleine Osterfeuer statt, und man kann bei Ebbe über den Meeresboden spazieren.
4. Lugano in der Schweiz
Lugano liegt im Süden der Schweiz, direkt am Luganersee und umgeben von Bergen. Es verbindet La Dolce Vita mit der Schweiz und bietet traumhafte Natur, eine charmante Altstadt und erstklassige Küche. Perfekt für einen entspannten Osterausflug mit Sonne und tollen Ausblicken. Lugano gehört zum italienischsprachigen Kanton Tessin und fühlt sich eher nach Norditalien als nach der typischen Schweiz an – mit feinem Kaffee, leckerer Pasta und entspanntem Lebensstil.
5. Vogelsberg in Hessen
Der Vogelsberg ist eines der unterschätzten Naturparadiese Deutschlands und das größte erloschene Vulkanmassiv Mitteleuropas. Hügel, tiefe Wälder, urige Fachwerkstädte und idyllische Wanderwege machen ihn perfekt für ein entspanntes Osterwochenende abseits des Massentourismus. Ideal für Naturfreunde, Wanderer und alle, die mal richtig abschalten wollen.
Bild: Unsplash